Zum Hauptinhalt springen

Arbeitsrecht.

für Unternehmen und Führungskräfte

Ob bei Umstrukturierungen, Kündigungen oder der Gestaltung von Arbeitsverträgen – das Arbeitsrecht ist ein Feld mit hoher Regelungsdichte und ständigem Wandel. Fehler können schnell teuer werden, doch wer rechtzeitig und umsichtig handelt, kann Konflikte vermeiden und unternehmerische Freiheiten erhalten.
PLUP steht Arbeitgebern, Personalverantwortlichen und Führungskräften in allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen mit strategischem Blick und klarem juristischem Fundament zur Seite.

Unsere Leistungen im Arbeitsrecht für Arbeitgeber und Unternehmen.

  • Gestaltung und Prüfung von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, Änderungsverträgen und anderen Dienstverträgen
  • Gestaltung von Bonus-, Ziel- und Beteiligungsmodellen
  • Begleitung bei Restrukturierungen und Betriebsänderungen
  • Kollektives Arbeitsrecht: Verhandlungen mit Betriebsräten, Sozialpläne und Interessenausgleiche, Beratung zu Tarifverträgen
  • Vorbereitung und Begleitung von Kündigungen
  • Vertretung in Kündigungsschutzverfahren vor allen deutschen Arbeitsgerichten
  • Arbeitsrechtliche Due Diligence in M&A-Prozessen
  • Beratung im Zusammenhang mit arbeitsrechtlichen Compliance-Verstößen

Unsere Leistungen im Arbeitsrecht für Führungskräfte.

  • Prüfung und Verhandlung von Geschäftsführer- und Vorstandsverträgen
  • Strategische Beratung bei Trennungssituationen
  • Vertretung in Kündigungsschutzverfahren vor allen deutschen Arbeitsgerichten
  • Durchsetzung von Ansprüchen aus Tantiemen, Abfindungen oder Wettbewerbsverboten
  • Schutz vor persönlicher Haftung

Warum PLUP im Arbeitsrecht?

Eine fundierte Beratung und Vertretung im Arbeitsrecht erübrigt sich nicht allein in der Kenntnis der Vielzahl von Gesetzen, Urteilen, Verordnungen und Richtlinien, die dieses Rechtsgebiet auszeichnen. Es geht vielmehr auch um menschliche Beziehungen, Vertrauen und, nicht zuletzt, erhebliche wirtschaftliche Interessen. Unsere Stärke liegt in der Verbindung juristischer Exzellenz mit einem tiefen Verständnis für unternehmerische Prozesse sowie der Erfahrung im Umgang mit arbeitsvertraglichen Konflikt- oder Verhandlungssituationen.
Eine fundierte Beratung und Vertretung im Arbeitsrecht erübrigt sich nicht allein in der Kenntnis der Vielzahl von Gesetzen, Urteilen, Verordnungen und Richtlinien, die dieses Rechtsgebiet auszeichnen. Es geht vielmehr auch um menschliche Beziehungen, Vertrauen und, nicht zuletzt, erhebliche wirtschaftliche Interessen. Unsere Stärke liegt in der Verbindung juristischer Exzellenz mit einem tiefen Verständnis für unternehmerische Prozesse sowie der Erfahrung im Umgang mit arbeitsvertraglichen Konflikt- oder Verhandlungssituationen.
Icon PLUP - Rechtsanwälte Pabst | Lorenz + Partner, Metropolregion Rhein Neckar

Häufige Fragen zum Arbeitsrecht.

Was ist bei der Kündigung eines Arbeitnehmers zu beachten?
Eine wirksame Kündigung kann eine Vielzahl von Voraussetz. Fristen, Anhörungen und Dokumentation spielen eine entscheidende Rolle.
Welche Rolle spielt der Betriebsrat bei Restrukturierungen?
Bei Betriebsänderungen ist der Betriebsrat frühzeitig einzubinden. Häufig sind Verhandlungen über Interessenausgleich und Sozialplan notwendig.
Wann lohnt sich ein Aufhebungsvertrag?
Ein Aufhebungsvertrag kann eine einvernehmliche und flexible Alternative zur Kündigung sein – mit Gestaltungsspielraum z. B. bei Abfindung, Freistellung oder Zeugnis.
Was ist bei der Arbeitsvertragsgestaltung zu beachten?
Arbeitsverträge sowie Verträge mit Vergütungsregelungen, Bonusvereinbarungen u. a. ändern sich von Jahr zu Jahr, da deutsche und europäische Rechtsprechung und Gesetzgebung direkte Auswirkung auch auf bestehende Arbeitsverträge haben. Mindestens alle 2 Jahre sollte deshalb auf die Aktualität bestehender Regelungen und Muster geachtet werden.

Lassen Sie uns über Ihre arbeitsrechtlichen Fragen sprechen.

Arbeitsrechtliche Themen dulden oft keinen Aufschub. Ob akute Konfliktsituation oder präventive Vertragsgestaltung: Wir beraten Sie vertraulich, lösungsorientiert und mit Weitblick.