18. November 2021 | Jan-Frederic Becker Reformvorhaben des Infektionsschutzgesetzes Während der laufenden Koalitionsverhandlungen haben die sogenannten Ampel-Parteien auf dem Höhepunkt der vierten Corona-Welle nun ein erstes…
20. Oktober 2021 | Nina Lenz-Brendel Die Güterstandsschaukel. Einfach schaukeln? Eheleute, die ohne Ehevertrag miteinander verheiratet sind, leben im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. In diesem Güterstand kommt…
14. Oktober 2021 | Jan-Frederic Becker Arbeitsrecht – BAG zum Lohn von Minijobbern Rechtsprechungsänderung: BAG verwehrt Minijobberin Lohn bei Betriebsschließung wegen Corona-Pandemie Das Bundesarbeitsgericht (BAG)…
8. Oktober 2021 | Alexander Ebert Feste feiern: Die Finanzgerichtsbarkeit zu Betriebsausgaben bei Firmenevents Der BFH hat jüngst eine zweite Zulassungsbeschwerde gegen ein interessantes finanzgerichtliches Urteil zu geltend gemachten Betriebsausgaben für…
20. August 2021 | Katharina Stieß Transparenzregister – Vom Auffang- zum Vollregister! Der Bundestag hat am 10.06.2021 das sog. Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz verabschiedet, das nun zum 01.08.2021 in Kraft getreten…
27. Juli 2021 | Jan-Frederic Becker EuGH – Die Zulässigkeit des Kopftuchverbots am Arbeitsplatz Die arbeitsgerichtliche Rechtsprechung beschäftigt seit bald zwei Jahrzehnten mit einer gewissen Regelmäßigkeit die Frage, in wie fern öffentlich…
23. Juli 2021 | Katharina Stieß Betriebsschließungsversicherung II Wann haftet die Versicherung? Bereits in unserem Januarbeitrag haben wir über den vermeintlichen Rettungsanker in der Corona-Krise, die…
21. Juli 2021 | Nina Lenz-Brendel Ewige Ruhe? Neues zur Grabpflege beim Pflichtteil. Die Kosten der Grabpflege sind bei der Berechnung eines Pflichtteilsanspruchs nicht zu berücksichtigen. Nach einer aktuellen Entscheidung des…
19. Mai 2021 | Nina Lenz-Brendel Der quotenlose Erbschein – Wer bekommt welchen Teil vom Kuchen? In aller Regel benötigen Erben zum Nachweis ihrer erbrechtlichen Legitimation einen Erbschein. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Erblasser die…
18. November 2021 | Jan-Frederic Becker Reformvorhaben des Infektionsschutzgesetzes Während der laufenden Koalitionsverhandlungen haben die sogenannten Ampel-Parteien auf dem…
20. Oktober 2021 | Nina Lenz-Brendel Die Güterstandsschaukel. Einfach schaukeln? Eheleute, die ohne Ehevertrag miteinander verheiratet sind, leben im gesetzlichen Güterstand der…
14. Oktober 2021 | Jan-Frederic Becker Arbeitsrecht – BAG zum Lohn von Minijobbern Rechtsprechungsänderung: BAG verwehrt Minijobberin Lohn bei Betriebsschließung wegen…
8. Oktober 2021 | Alexander Ebert Feste feiern: Die Finanzgerichtsbarkeit zu Betriebsausgaben bei Firmenevents Der BFH hat jüngst eine zweite Zulassungsbeschwerde gegen ein interessantes finanzgerichtliches…
20. August 2021 | Katharina Stieß Transparenzregister – Vom Auffang- zum Vollregister! Der Bundestag hat am 10.06.2021 das sog. Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz…
27. Juli 2021 | Jan-Frederic Becker EuGH – Die Zulässigkeit des Kopftuchverbots am Arbeitsplatz Die arbeitsgerichtliche Rechtsprechung beschäftigt seit bald zwei Jahrzehnten mit einer gewissen…
23. Juli 2021 | Katharina Stieß Betriebsschließungsversicherung II Wann haftet die Versicherung? Bereits in unserem Januarbeitrag haben wir über den…
21. Juli 2021 | Nina Lenz-Brendel Ewige Ruhe? Neues zur Grabpflege beim Pflichtteil. Die Kosten der Grabpflege sind bei der Berechnung eines Pflichtteilsanspruchs nicht zu…
19. Mai 2021 | Nina Lenz-Brendel Der quotenlose Erbschein – Wer bekommt welchen Teil vom Kuchen? In aller Regel benötigen Erben zum Nachweis ihrer erbrechtlichen Legitimation einen Erbschein.…
7. April 2021 | Nina Lenz-Brendel Besondere Testamente für besondere Situationen. Neues zum Behindertentestament Aus einer Erhebung des Statistischen Bundesamts im Jahr 2019 geht hervor, dass ca. 10 % der…