Rechtssicherheit für geistiges Eigentum und Lizenzmodelle
Ob Software, Marke, Design oder Technologie – wer Dritten Nutzungsrechte an immateriellen Gütern einräumt, braucht klare rechtliche Rahmenbedingungen. Lizenzverträge sind ein zentrales Steuerungsinstrument, aber auch ein potenzieller Konfliktherd.
Bei PLUP beraten wir Unternehmen, Entwickler, Rechteinhaber und Lizenznehmer bei der Gestaltung, Prüfung und Verhandlung von Lizenzverträgen – strategisch, wirtschaftlich durchdacht und rechtlich belastbar.
Unser Ziel: Ihre Rechte zu sichern, Risiken zu minimieren und Ihre wirtschaftlichen Interessen konsequent durchzusetzen.
Wir begleiten Sie bei allen rechtlichen Fragestellungen rund um Lizenzen – von der ersten Vertragsskizze bis zur gerichtlichen Auseinandersetzung sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache.
Für Rechteinhaber (z. B. Unternehmen, Kreative, Entwickler):
Entwurf und Prüfung von Lizenzverträgen
Gestaltung von Exklusiv- und Nicht-Exklusivlizenzen
Vertragsverhandlungen mit Lizenznehmern
Schutz und Durchsetzung von IP-Rechten
Begleitung bei Lizenzverstößen und Vertragsverletzungen
Strategieberatung bei internationalen Lizenzmodellen
Für Lizenznehmer (z. B. Start-ups, Vertriebspartner, OEMs):
Prüfung und Verhandlung von Lizenzverträgen
Risikoanalyse und rechtliche Absicherung der Nutzung
Beratung bei Streitigkeiten über Lizenzgebühren und Nutzungsrechte
Kündigungs- und Nachverhandlungsstrategien
Klärung von Rechten bei Vertragsbeendigung
Warum PLUP im Lizenzvertragsrecht?
Lizenzverträge sind oft komplex, da sie wirtschaftliche Interessen, technische Inhalte und juristische Rahmenbedingungen vereinen. Bei PLUP verbinden wir tiefes juristisches Fachwissen mit dem Verständnis für Märkte, Geschäftsmodelle und IP-Strategien.
Rechtsanwalt Peter C. Piesche verfügt über mehr als 20 Jahre Expertise im nationalen und internationalen Lizenzrecht und berät seit mehr als 15 Jahren renommierte deutsche Großforschungsinstitutionen, Start-Ups sowie mittelständische Unternehmen in allen Belangen des Technologietransfers und Innovationsmanagements.
Unsere Beratung ist praxisnah und auf Ihre Ziele zugeschnitten. Dank unserer interdisziplinären Aufstellung beziehen wir auch angrenzende Themen wie die Verhandlung und Erstellung von F&E Verträgen sowie zugehöriger Material-Transfer-Agreements und Non-Disclosure-Agreements gezielt mit ein.
Je früher Sie handeln, desto größer ist der Handlungsspielraum. Wir beraten Sie vertraulich, pragmatisch und mit dem Ziel, gemeinsam die beste Lösung zu finden.