6. März 2023 | Jan-Frederic Becker Verwirrung um Urlaubsabgeltung: Neuste Urteile des Bundesarbeitsgerichts Kurz vor Weihnachten, am 20. Dezember 2022, sorgte das Bundesarbeitsgericht (BAG) mit richtungsweisenden Entscheidungen für Änderungen im Recht der…
26. März 2022 | Nina Lenz-Brendel Erbrecht – Testamentum mysticum Was bei der Testamentserrichtung zu beachten ist Die wirksame Errichtung eines Testaments setzt die Einhaltung bestimmter Formvorschriften…
30. Dezember 2021 | Nina Lenz-Brendel Erbrecht – Die Unternehmervollmacht Vorsorge für den Notfall Nicht nur der Tod eines Unternehmers kann zu Problemen im Unternehmen führen. Auch eine plötzliche…
30. November 2021 | Jan-Frederic Becker BAG: Urlaubskürzung bei 100 % Kurzarbeit Das BAG (9 AZR 225/11) hat mit einer weiteren Grundsatzentscheidung zur Corona-Pandemie am 30.11.2021 die seit Monaten streitige Frage geklärt, ob…
18. November 2021 | Jan-Frederic Becker Reformvorhaben des Infektionsschutzgesetzes Während der laufenden Koalitionsverhandlungen haben die sogenannten Ampel-Parteien auf dem Höhepunkt der vierten Corona-Welle nun ein erstes…
20. Oktober 2021 | Nina Lenz-Brendel Die Güterstandsschaukel. Einfach schaukeln? Eheleute, die ohne Ehevertrag miteinander verheiratet sind, leben im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. In diesem Güterstand kommt…
14. Oktober 2021 | Jan-Frederic Becker Arbeitsrecht – BAG zum Lohn von Minijobbern Rechtsprechungsänderung: BAG verwehrt Minijobberin Lohn bei Betriebsschließung wegen Corona-Pandemie Das Bundesarbeitsgericht (BAG)…
20. August 2021 | Katharina Stieß Transparenzregister – Vom Auffang- zum Vollregister! Der Bundestag hat am 10.06.2021 das sog. Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz verabschiedet, das nun zum 01.08.2021 in Kraft getreten…
27. Juli 2021 | Jan-Frederic Becker EuGH – Die Zulässigkeit des Kopftuchverbots am Arbeitsplatz Die arbeitsgerichtliche Rechtsprechung beschäftigt seit bald zwei Jahrzehnten mit einer gewissen Regelmäßigkeit die Frage, in wie fern öffentlich…
6. März 2023 | Jan-Frederic Becker Verwirrung um Urlaubsabgeltung: Neuste Urteile des Bundesarbeitsgerichts Kurz vor Weihnachten, am 20. Dezember 2022, sorgte das Bundesarbeitsgericht (BAG) mit…
26. März 2022 | Nina Lenz-Brendel Erbrecht – Testamentum mysticum Was bei der Testamentserrichtung zu beachten ist Die wirksame Errichtung eines Testaments…
30. Dezember 2021 | Nina Lenz-Brendel Erbrecht – Die Unternehmervollmacht Vorsorge für den Notfall Nicht nur der Tod eines Unternehmers kann zu Problemen im…
30. November 2021 | Jan-Frederic Becker BAG: Urlaubskürzung bei 100 % Kurzarbeit Das BAG (9 AZR 225/11) hat mit einer weiteren Grundsatzentscheidung zur Corona-Pandemie am…
18. November 2021 | Jan-Frederic Becker Reformvorhaben des Infektionsschutzgesetzes Während der laufenden Koalitionsverhandlungen haben die sogenannten Ampel-Parteien auf dem…
20. Oktober 2021 | Nina Lenz-Brendel Die Güterstandsschaukel. Einfach schaukeln? Eheleute, die ohne Ehevertrag miteinander verheiratet sind, leben im gesetzlichen Güterstand der…
14. Oktober 2021 | Jan-Frederic Becker Arbeitsrecht – BAG zum Lohn von Minijobbern Rechtsprechungsänderung: BAG verwehrt Minijobberin Lohn bei Betriebsschließung wegen…
20. August 2021 | Katharina Stieß Transparenzregister – Vom Auffang- zum Vollregister! Der Bundestag hat am 10.06.2021 das sog. Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz…
27. Juli 2021 | Jan-Frederic Becker EuGH – Die Zulässigkeit des Kopftuchverbots am Arbeitsplatz Die arbeitsgerichtliche Rechtsprechung beschäftigt seit bald zwei Jahrzehnten mit einer gewissen…
23. Juli 2021 | Katharina Stieß Betriebsschließungsversicherung II Wann haftet die Versicherung? Bereits in unserem Januarbeitrag haben wir über den…